Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch
Das Highlight für den TVE: Regina Rösch
besucht mit dem Böhmenstadel (Spessart)
Spendenübergabe: Der TVE Spendet 1.000,- Euro aus dem Reinerlös an die Lebenshilfe.
Die Lebenshilfe Elmpt besucht seit vielen Jahren die Theateraufführungen des TVE.
Der TVE möchte hiermit Danke sagen.
Aufführungen im Bürgerhaus Elmpt
am 16., 23. und 24. November 2019
Bilder von der Aufführung:
Artikel RP-Online vom 18.11.2019:
Inhaltsangabe:
Es ist der 20. des Monats und bei Familie Steiner herrscht mal wieder Ebbe in der Kasse. Während Max Steiner versucht, die Stapel von Rechnungen und Mahnungen den Kategorien "sicher nicht zahlen" und "vielleicht zahlen" zuzuordnen, ist Ehefrau Elvira bereits im Dorf unterwegs, um Kartoffeln, Kartoffelmehl und Salat für das abendliche Essen auszuleihen, wofür Max in der vergangenen Nacht einen Luxus-Hasenbraten "organisiert" hat. Mitten im Abendessen, zu dem sich spontan auch Nachbar Manfred Hasenberger eingeladen hat, wird der Strom abgeschaltet.
Und nebenbei verkündet Manfred, dass der langjährige Kumpel „Klunker-Ede“ nach sieben Jahren, die er für einen Überfall auf ein Juweliergeschäft absitzen musste, im Knast verstorben ist und das vier Wochen vor der Entlassung! Nach einer stillen Gedenkminute mit Bier und Schnaps erinnert sich Max, dass „Klunker-Ede“ ihm kurz vor seiner Verhaftung ein Kuvert zur Aufbewahrung anvertraut hat.
Dieses Kuvert hängt seit sieben Jahren hinter dem Schlafzimmerschrank und darf nur geöffnet werden, "wenn Ede etwas passiert"! Bringt der Inhalt den erhofften Geldsegen? Und wenn ja: Macht Dorfpolizist Rudolf mit seiner überaus neugierigen Ehefrau Waltraud einen Strich durch die Rechnung? Welche Rolle spielen die beiden Feriengäste, die sich bei Familie Steiner einquartieren? Und auch Tochter Nathalie hat ihre Finger im Spiel…
Die Spieler:
Max Steiner |
Schlosser |
Jörg Wolters
|
Elvira Steiner |
seine Ehefrau |
Monicque Hinsen
|
Nathalie Steiner |
ihre Tochter |
Nina Winkler |
Manfred Hasenberger |
Freund und Nachbar von Max |
Ina Koos
|
Reinhilde Hasenberger |
seine Ehefrau |
Britta Dahlke-Hoffmann
|
Rudolf Held |
Dorfpolizist |
Daniel Bohnsack |
Waltraud Held |
seine Ehefrau |
Sabrina Körfer
|
Nikola Kugler |
Feriengast |
Jacqueline Weiss |
Konstanze Markert |
Feriengast |
Hannah Weiss
|
Mitwirkende:
Spielleiter | Otto Hinsen |
Souffleuse | Alexandra Malcherczyk |
Maske | Frank Houx |
Beleuchtung |
Frank Mevißen,
Lennard Busch |
Bühnengestaltung | Andre Delißen |
Bühnenteam |
Sabine Baltin,
Thomas Banhold,
Walter Breuer,
Tim Hendrikx,
André Schmidt,
Stefan Smets und
Volker Wintraken |
Rheinische Post 18.11.2019:
Die Eintrittskarten wurden wieder gestaltet von Nina Winkel. Vielen Dank!
Vorbericht Rheinische Post 14.11.2019:
Vorbericht im Pluspunkt 11-2019: