"Alter schützt vor Torheit nicht!"
Schwank in drei Akten von Beate Irmisch (Originaltitel "Onkel Hubbi wird's schon richten! - oder - Alter schützt vor Torheit nicht!")
Die Aufführungen fanden statt im Bürgerhaus Elmpt
am Samstag, den 17. November 2018 um 19.30 Uhr,
am Samstag, den 24. November 2018 um 19.30 Uhr und
am Sonntag, den 25. November 2018 um 17.00 Uhr.
Inhaltsangabe:
Bei Dinkelkorns tobt der Bär. Nach durchzechter Nacht in einer Bar verursachen Onkel Hubbi und sein Neffe Stefan einen Unfall. Sie demolieren den Vorgarten von Else Wachtel, Onkel Hubbis Sandkastenliebe, können aber unerkannt entkommen.
Das Fatale an der Sache ist, dass Onkelchen keinen Führerschein besitzt und Wachtmeister Ede bei der nächtlichen Tour mit von der Partie war. Aber auch Bäckermeister Dinkelkorn hat sein Problemchen mit dem Fall.
Zu allem Überfluss steht eine knifflige Steuerprüfung ins Haus. Als dann auch noch die Geschäftsführerin aus der Bar und die strenge Steuerprüferin vom Finanzamt auftauchen, ist guter Rat teuer! Ob Onkel Hubbi wohl die ganze Sache richten kann?
Die Spieler:
Heinz Dinkelkorn cholerischer Bäckermeister |
Jürgen Baltin |
Wilma Dinkelkorn seine Frau | Ina Koos |
Stefan Dinkelkorn Sohn von Wilma und Heinz | Rüdiger Kebeck |
Hubert Dreifuss, genannt Onkel Hubbi Onkel von Wilma, lebt in der Familie |
Jörg Wolters |
Eduard Jägermeister Wachtmeister und Freund von Hubbi | Daniel Bohnsack |
Else Wachtel Sandkastenliebe von Hubbi | Nina Winkler |
Rosina Gierlundi Geschäftsführerin der Bango Bängo Bar | Jacqueline Weiss |
Rosalie Gierschlund Steuerprüferin vom Finanzamt | Monicque Hinsen |
Trudi Azubi von Dinkelkorns | Hannah Weiss |
Mitwirkende:
Spielleiter | Otto Hinsen |
Souffleuse | Alexandra Malcherczyk |
Maske | Frank Houx |
Beleuchtung | Frank Mevißen, Lennard Busch |
Bühnengestaltung | Andre Delißen |
Bühnenteam |
Sabine Baltin, Thomas Banhold, Walter Breuer, Tim Hendrikx, André Schmidt, Stefan Smets und Volker Wintraken |
Bilder von der Aufführung:
Bericht in der RP-Onlline 26.11.2018
Rheinische Post vom 27.11.2018:
Grenzland-Nachrichten 22.11.2018:
Die Eintritskarte wurde wieder von Nina Winkel toll gestaltet. Vielen Dank!
Vorbericht in der Rheinischen Post: